HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Der Reisepodcast

Die Stadt Aosta: "unterirdisch" gut! (Aosta-Tal, Teil 2)

Die Stadt Aosta: "unterirdisch" gut! (Aosta-Tal, Teil 2)

In dieser Folge besichtigen Sven Meyer und Andy Janz die Stadt Aosta und sind sich einig, dass die wohl „römischste Stadt außerhalb von Rom“ auch unter der Erde sehr gut aussieht und dass Käsefondue (aus dem lokalen Fontina Käse) auch als Vorspeise gut ist. Dazu bewundern die beiden Großmäuler die Alpen aus der Kulisse des römischen Amphitheaters und selbst Nordlicht Andy kommt zu dem Schluss dass Berge doch was können. Kurze Weile pur, aufgenommen im Alpen-Geheimtipp schlechthin. Jetzt unbedingt hören!

(Ursprünglich veröffentlicht als "Hoch Hinaus- der Aosta Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz", August 2022)

Jessica Alba, Nazis und Jim Knopf: Regisseur Dennis Gansel über seine Reisewelt

Wie kriegt man Filme über den 2. Weltkrieg, Jessica Alba sowie Jim Knopf beruflich unter einen Hut? Dennis Gansel heißt die Antwort. Als einer der renommiertesten Deutschen Filmregisseure hat er sich mit Filmen wie „Das Phanton“, „Napola“, „Die Welle“, „Mädchen Mädchen“ und „Wir sind die Nacht“ einen Namen gemacht. In den letzten Jahren hat er vor allem mit großen und internationalen Produktionen wie „The Mechanic - Resurrection“, der Fernsehserie „Das Boot“, aber auch den Verfilmungen von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und „Jim Knopf und die Wilde 13“ viel Aufsehen erregt. In der neuen Folge von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz erzählt Dennis über seine „Welt des Reisens“ zwischen Berlin, Bangkok, Prag und Malta. Unter anderem teilt er wie es ist eine „Reise“ mit 300 Crewmitgliedern zu planen, erzählt von einem ungewöhnlichen Dreh in einem Gefängnis und wie es ist in nur 10 Tagen einen ganzen Dreh für Tommy Lee Jones durch ein ganzes Land zu „jagen“. Ein absolutes Muss für alle Film- UND Reisefans. Jetzt online, jetzt hören!

Atemlos in Monterosa (Aosta-Tal, Teil 1)

Wahrhaft kurzen Atem, wenn auch keine Minute Langeweile haben Sven Meyer und Andy Janz auf den Wanderwegen im Monterosa Bergmassiv im italienischen Aosta-Tal. Dort werden sie von Bergführer Nicola auf einer anstrengenden, wenn auch wirklich atemberaubenden Wanderung an die Kultur der deutschsprachigen italienischen Walser, das Sauerstoff-Haushalten und die sagenhafte Bergküche des Aosta-Tals herangeführt. Ein absolutes Muss für alle Reiseliebhaber, die Berge, tolles Essen und interessante Geschichten lieben. Jetzt unbedingt hören!

(Ursprünglich veröffentlicht als "Hoch Hinaus- der Aosta Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz, August 2022)

Mit Gast Jochen Szech (Geschäftsführer, GO EAST Reisen)

Irak-Pauschalreise! Dass diese beiden Worte touristisch zusammengefunden haben hat die deutsche Reisebranche Jochen Szech zu verdanken. Der ist zweifelsohne ein interessanter Mann und hat eine Biografie, die sicher nicht ganz typisch für einen deutschen Touristiker ist. Als Gründer des Reiseveranstalters GO EAST wurden er und sein Unternehmen für Reisen nach Russland und Ostasien, vor allem auch nach China bekannt und er war viele Jahre Präsident des Verbandes „Allianz Selbständiger Reiseunternehmen“, kurz ASR. Wie er angefangen hat, was ihn umtreibt, warum man in den Irak reisen sollte und wie das überhaupt geht erzählt Szech in der neuen Folge von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz. Null Reue versprochen, jetzt unbedingt hören!

Thailand tischt auf - eine Ode an die Thai Küche

„Sven und Andy reisen....“ und gewähren eine ernsthaften Einblick in die kulinarische Seiten Thailands. Dass das Land mehr zu bieten hat als seine roten, gelben und grünen Curries erzählen vier absolute Experten: die Autorin und Bloggerin Gabriele Dünwald (Soiblossom Blog), der ehemalige Architekt und Designer Florian Gypser (Baan Rinn Naam Restaurant, Bangkok) und die deutschen Zwillingsbrüder Thomas und Matthias Sühring, die seit über 15 Jahren in Bangkok ein 2-Sterne Michelin Restaurant (Sührings) mit Leberkäs, Räucheraal und Currywurst betreiben und dennoch über ihre geliebte Thai-Küche sehr viel erzählen können. Was man von Street Food bis zur gehobenen Küche in Thailand wissen sollte, erfahrt Ihr hier. Ein absolutes Muss für alle Thailand Fans und die, die es werden wollen.

(Ursprünglich veröffentlicht als "Sawasdee- der Thailand Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz, Nov. 2021)

Mit Gast Eva Seller (Tourism Australia)

G'day! Kängurus, Koalas und der Ayers Rock... reichen diese Highlights um Australien-Skeptiker Andy Janz zu überzeugen, nach "down under" zu reisen? In der neuen Folge von "HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz" ist Eva Seller, General Manager Continental Europe von Tourism Australia zu Gast. In dieser animierten Folge erzählt sie warum Australien so viel mehr als Känguru-Klischees zu bieten hat und warum sie sich schon vor Jahrzehnten in das Land auf der anderen Seite des Globus verliebt hat. Und das hat tatsächlich mehr mit den Menschen, als mit der (von Andy gefürchteten) Flora und Fauna Australiens zu tun. Sven, der sogar mal in Australien gelebt (und geliebt) hat ist sowieso von Destination "Oz" überzeugt und so vergeht eine interessante und lustige Touristik-Talk Runde wie im Fluge. Jetzt unbedingt hören!

Südthailand - Mangosteen & Handtuch-Origami

„Sven und Andy reisen...“ nach Südthailand. Dass diese Region neben seinen paradiesischen Palmenstränden noch viel mehr zu bieten hat wird den beiden Großmäulern schnell klar. Was Mangosteen sind, wo man in Phuket thailändische Kunst hautnah mitgestalten kann und warum Südthailand auch in der Regenzeit eine Reise wert ist, davon berichten die Experten Hajo von Keller (Inhaber, Mangosteen Ayurveda & Wellness Resort Phuket) und Stefan Diener (Autor, Faszination Thailand und 555 Tipps für Bangkok/Gründer www.Faszination-Suedostasien.de). Die beiden haben jede Menge Wissen und Geheimtipps auf Lager - die Folge ist daher ein absolutes Muss für Thailand-Fans und -Novizen gleichermaßen.

(Ursprünglich veröffentlicht als "Sawasdee- der Thailand Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz, Nov. 2021)

Aus Versehen Deutsch - mit Gast Comedian Drew Portnoy

„Aus Versehen Deutsch“ - von der Frankfurter Börse in die Comedy Clubs Berlins, das ist die Geschichte des amerikanischen Comedian Drew Portnoy, der in der neuen Folge vom HIN & WEG Podcast zu Gast ist. Vor über 20 Jahren zog er nach einer illustren Karriere als amerikanischer Finanz Korrespondent von Frankfurt nach Berlin und dieser Move hat ihn nachhaltig geprägt. Auf der Bühne nimmt er, oft in 2 Sprachen, Deutschland, Berlin , die Deutschen, seine Familie und (wie er selbst sagt) seinen größten Feind, nämlich „sich selbst“ aufs Korn. Sein trockener Stil und seine scharfe Zunge haben ihn in ganz Deutschland und Europa zu einem sehr gefragten Komiker gemacht. In dieser sehr kurzweiligen Podcastfolge erzählt er Sven und Andy über seine Deutsche Wahlheimat, seine persönliche Reise nach Deutschland, wie auch seine Welt des Reisens. Seine Parodien auf die Deutschen und deren Reiseverhalten dürfen natürlich nicht fehlen und es wird viel gelacht, und diesmal nicht nur über Andy Janz. Jetzt unbedingt hören!

Sawasdee Bangkok – Stadt der Engel

„Sven und Andy reisen...“ nach Bangkok und erfahren, dass Bangkok so viel mehr zu bieten hat als einen kurzen Stopover auf dem Weg zu den Strandparadiesen Südthailands. So erzählt Autor und Regisseur Martin Schacht (Gebrauchsanweisung für Thailand, Piper Verlag) davon wie man „die Stadt der Engel" mit dem Boot oder der U-Bahn entdecken kann und der Tourguide Michael Biedassek (Bangkok Vanguards) entführt Sven und Andy auf eine Tour durch die unausgetretenen Pfade Bangkoks, die nie weit von den Hauptstraßen entfernt sind. Buddhismus, urbane Lebensräume und jede Menge Tipps für Deine Thailandreise - reist mit Sven Meyer und Andy Janz in eine der aufregendsten Metropolen der Welt. Sawasdee Bangkok!

(Ursprünglich veröffentlicht als "Sawasdee- der Thailand Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz, Nov. 2021)

Podcast Ahoi mit Dirk Inger (Senior Vice-President, AIDA Cruises)

Dirk Inger ist einer der großen Namen der deutschen Reisebranche und seit Juni 2024 der neue "Senior Vice-President Public Affairs, Communication & Sustainability" beim Kreuzfahrtunternehmen AIDA. Bevor er seine Karriere als Lobbyist und Interessensvertreter begann war Inger in verschiedenen Bundesministerien tätig, unter anderem als Pressesprecher des Bundesverkehrsministers. Seine Karriere begann der gebürtige Düsseldorfer beim WDR als Fernsehjournalist, bei dem er als Reporter sowie Redakteur über viele Jahre im Einsatz war. In den letzten 10 Jahren war Inger Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV), dem größten Lobbyverband der deutschen Reiseindustrie. In der ersten Folge der 5. Staffel (Folge 162) vom HIN & WEG Podcast lässt Inger seine Arbeit während der Pandemie Revue passieren und begründet seine Motivation dafür „professioneller Kreuzfahrer“ zu werden. Außerdem erläutert er an Beispielen aus der Welt der Kreuzfahrt wie die Wirtschaft die Politik in Sachen Nachhaltigkeit teilweise vor sich hertreibe und wie ihn seine frühere Arbeit als Pressesprecher des Bundeverkehrsministeriums auf seine Aufgaben als Lobbyist vorbereitet hat. Da mit Meyer und Inger zwei Düsseldorfer miteinander reden darf das Thema Altbier am Ende nicht fehlen, was aber (leider) nur fast vom Nordlicht Andy Janz unkommentiert bleibt. Willkommen zurück beim HIN & WEG Podcast. Jetzt unbedingt hören. LINK IN BIO.