HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Der Reisepodcast

Tokyo Surprise

Tokyo Surprise

Japaner sind viel offener als man denkt, stellen Gastgeber Sven Meyer und Angela Troisi von der Japanischen Fremdenverkehrszentrale fest, die beide ähnliche Erfahrungen mit hilfsbereiten Japanern gemacht haben. Das Tokyo vor allem ein Ort der Überraschungen ist, interessiert Andy Janz sehr. Der war zwar schon in Japan, aber eben nicht in der Stadt in der alle Sinne eine volle Breitseite bekommen. Ein paar Insider-Tipps zum Thema „Essen in Tokyo“ liefert Autor und Podcaster Kollege Jochen Schliemann (Reisen Reisen – der Podcast), der nach vielen Japanreisen immer noch schwer verliebt in das Land der aufgehenden Sonne ist. (Ursprünglich veröffentlicht im Frühjahr 2021 als "Konichiwa: der Japan Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz")

FTI, Mallorca und die BILD: mit Gast Michael Quandt (Leitender Redakteur, BILD)

Wie wurde bei BILD über die FTI Pleite berichtet? Warum hat BILD keine klassische Reiseredaktion? Und warum befindet sich die zweitgrößte Leserschaft der BILD im Reiseziel Mallorca? Michael Quandt ist leitender Redakteur bei der BILD und der erste HIN & WEG Podcast Gast der zum dritten Mal dabei ist! In der neuen Folge von Deutschlands meistgehörtem Touristik Podcast erzählt er von seiner Arbeit als Reise- und Kulinarikjournalist, wie sich die FIT Insolvenz bei der BILD entfaltet hat und was diese für die BILD Leserschaft bedeutet hat. Außerdem erzählt er über seinen Werdegang bei Deutschlands größter Zeitung und was ihn als Reise- und Luftfahrtliebhaber umtreibt. Im Vorspann sprechen Sven und Andy über den neuen, erneut Frauen-freien BTW-Vorstand, neue Flugverbindungen nach Asien und ob Ulli Schultz (wer immer das auch ist) vielleicht nicht doch eine eigene Reisesendung bekommen sollte. Jetzt online. Jetzt hören!

Konichiwa Japan!

Konichiwa! Sven und Andy reisen nach Japan, zumindest virtuell. In dieser Folge, die einem veritablem FAQ gleichkommt, bekommen die beiden Großmäuler kompetente Orientierung von Experten der Japanischen Fremdenverkehrszentrale: wie viel Zeit sollte man sich in Japan nehmen? Wie reist man am in Japan am bequemsten? Worauf sollte man bei der Planung achten und was ist eigentlich ein Ryukan? Zum Abschluss holen sich Sven und Andy noch ein paar heiße Tipps, direkt aus Tokyo. Ein Muss für jeden Japan-Einsteiger und die die es werden wollen. Arigato und los gehts! Jetzt unbedingt hören! (Ursprünglich veröffentlicht im Frühjahr 2021 als "Konichiwa: der Japan Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz")

Von Erich Honecker zum Traumschiff: gelebte TV-Geschichte mit Gast und Fernsehproduzent Wieland Scharf (Blue Planet TV)

Smalltalk mit Erich Honecker? Mit Richy Müller in die Arktis? Das Traumschiff nach China gebracht? Einen Nachrichtensender mit gegründet? TV-Produzent Wieland Scharf (Blue Planet TV, Gründer/Geschäftsführer) hat viel gesehen und medial noch viel mehr erlebt, mitgestaltet und mitbewegt als sich die meisten Medienproduzenten nur erträumen können. Mit ziemlicher Sicherheit haben auch die meisten Hörer des HIN & WEG Podcast schon einmal eine Blue Planet Produktion, wenn vielleicht auch ohne es zu wissen gesehen. Denn die Reise-Doku Formate von Wieland Scharf und seiner Firms Blue Planet TV haben das Genre der Reisedokumentation im medialen Deutschland der letzten drei Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt. In der neusten Folge von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz erzählt Wieland Scharf von seinem journalistischen Werdegang, worüber er mit Honecker Smalltalk gehalten hat und wie es in den Anfangszeiten beim Nachrichtensender N-tv vor sich ging. Außerdem plaudert er über seine erfolgreichsten Fernsehformate, wo er am liebsten dreht und warum es demnächst mit "Tatort" Star Richy Müller in die Arktis geht. Eine animierte Folge und ein absolutes Muss für alle Fans der Reise-Dokuf. Jetzt online! Jetzt hören!

Auf Umwegen ins Paradies: der Gran Paradiso Nationalpark (Aosta-Tal, Teil 3)

In der letzten Folge der Aosta-Tal Podcast-Reihe besuchen Sven Meyer und Andy Janz den Gran Paradiso National Park. Dort testet Sven mit seinen Beinen die Temperatur des Gletscherwassers und Andy verfährt sich gnadenlos in einer der schönsten Landschaften Europas. Warum Gran Paradiso tatsächlich ein Naturparadies ist und was man dort auf zwei Brettern und auch auf zwei Beinen erleben kann erfahren die beiden Großmäuler natürlich auch. Alpenluft wird hier zum Programm und ist ein absolutes Muss für alle Berg- und Reiseliebhaber. Jetz hören!!

(Ursprünglich veröffentlicht als "Hoch Hinaus- der Aosta Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz, August 2022)

Gebrauchsanweisung für Thailand, mit Bestsellerautor Martin Schacht

Warum essen Thais niemals allein und warum sollte man auf den Märkten Thailands ein guter Schauspieler sein? In der Neuauflage des Buchs “Gebrauchsanweisung für Thailand" (Piper Verlag) UND im HIN & WEG Podcast steht Bestsellerautor Martin Schacht Rede und Antwort. Er führt die beiden Großmäuler Sven und Andy im Podcast in die Millionen-Metropole Bangkok, auf spannende Trekkingabenteuer in den Dschungel und gibt viele Geheimtipps für seine Wahlheimat Thailand und seine Nachbarländer. Eins ist auf jeden Fall klar: Thailand geht immer und diese animierte Folge des meistgehörten Touristik-Podcasts ist ein absolutes Muss für neue und gestandene Thailand-Fans. Jetzt online-Jetzt hören!

Die Stadt Aosta: "unterirdisch" gut! (Aosta-Tal, Teil 2)

In dieser Folge besichtigen Sven Meyer und Andy Janz die Stadt Aosta und sind sich einig, dass die wohl „römischste Stadt außerhalb von Rom“ auch unter der Erde sehr gut aussieht und dass Käsefondue (aus dem lokalen Fontina Käse) auch als Vorspeise gut ist. Dazu bewundern die beiden Großmäuler die Alpen aus der Kulisse des römischen Amphitheaters und selbst Nordlicht Andy kommt zu dem Schluss dass Berge doch was können. Kurze Weile pur, aufgenommen im Alpen-Geheimtipp schlechthin. Jetzt unbedingt hören!

(Ursprünglich veröffentlicht als "Hoch Hinaus- der Aosta Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz", August 2022)

Jessica Alba, Nazis und Jim Knopf: Regisseur Dennis Gansel über seine Reisewelt

Wie kriegt man Filme über den 2. Weltkrieg, Jessica Alba sowie Jim Knopf beruflich unter einen Hut? Dennis Gansel heißt die Antwort. Als einer der renommiertesten Deutschen Filmregisseure hat er sich mit Filmen wie „Das Phanton“, „Napola“, „Die Welle“, „Mädchen Mädchen“ und „Wir sind die Nacht“ einen Namen gemacht. In den letzten Jahren hat er vor allem mit großen und internationalen Produktionen wie „The Mechanic - Resurrection“, der Fernsehserie „Das Boot“, aber auch den Verfilmungen von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ und „Jim Knopf und die Wilde 13“ viel Aufsehen erregt. In der neuen Folge von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz erzählt Dennis über seine „Welt des Reisens“ zwischen Berlin, Bangkok, Prag und Malta. Unter anderem teilt er wie es ist eine „Reise“ mit 300 Crewmitgliedern zu planen, erzählt von einem ungewöhnlichen Dreh in einem Gefängnis und wie es ist in nur 10 Tagen einen ganzen Dreh für Tommy Lee Jones durch ein ganzes Land zu „jagen“. Ein absolutes Muss für alle Film- UND Reisefans. Jetzt online, jetzt hören!

Atemlos in Monterosa (Aosta-Tal, Teil 1)

Wahrhaft kurzen Atem, wenn auch keine Minute Langeweile haben Sven Meyer und Andy Janz auf den Wanderwegen im Monterosa Bergmassiv im italienischen Aosta-Tal. Dort werden sie von Bergführer Nicola auf einer anstrengenden, wenn auch wirklich atemberaubenden Wanderung an die Kultur der deutschsprachigen italienischen Walser, das Sauerstoff-Haushalten und die sagenhafte Bergküche des Aosta-Tals herangeführt. Ein absolutes Muss für alle Reiseliebhaber, die Berge, tolles Essen und interessante Geschichten lieben. Jetzt unbedingt hören!

(Ursprünglich veröffentlicht als "Hoch Hinaus- der Aosta Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz, August 2022)

Mit Gast Jochen Szech (Geschäftsführer, GO EAST Reisen)

Irak-Pauschalreise! Dass diese beiden Worte touristisch zusammengefunden haben hat die deutsche Reisebranche Jochen Szech zu verdanken. Der ist zweifelsohne ein interessanter Mann und hat eine Biografie, die sicher nicht ganz typisch für einen deutschen Touristiker ist. Als Gründer des Reiseveranstalters GO EAST wurden er und sein Unternehmen für Reisen nach Russland und Ostasien, vor allem auch nach China bekannt und er war viele Jahre Präsident des Verbandes „Allianz Selbständiger Reiseunternehmen“, kurz ASR. Wie er angefangen hat, was ihn umtreibt, warum man in den Irak reisen sollte und wie das überhaupt geht erzählt Szech in der neuen Folge von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz. Null Reue versprochen, jetzt unbedingt hören!