HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Der Reisepodcast

Best of HIN & WEG mit Gast Ranga Yogeshwar (TV-Wissenschaftsjournalist)

Best of HIN & WEG mit Gast Ranga Yogeshwar (TV-Wissenschaftsjournalist)

Muffesausen bei Sven Meyer? Vor dem Gespräch mit Ranga Yogeshwar war sogar der alte touristische Medienprofi ein bisschen aufgeregt. In diesem Gespräch mit dem "Erklär-Bär" der Nation (Kopfball, Quarks, Die Große Show der Naturwunder) aus dem Jahr 2021 geht es um Greta Thunbergs Hölle und die Frage ob und wie Reisen überhaupt nachhaltig sein kann. Ein spannender Austausch mit jemandem, von dem man sich gerne die Welt erklären lässt! Unbedingt hören!

Best of HIN & WEG in China

Mit Frank Sieren ("Nachbar China" mit Helmut Schmidt, Econ Verlag), dem vielleicht renommiertesten China- Autoren und Journalisten sprachen Sven und Andy im Jahr 2021 über unsere Zukunft, die in vielen Formen in China schon gelebter Alltag ist. Vor allem in Shenzhen, der Nachbar-Metropole von Hong Kong, dem Sieren ein ganzes Buch (Shenzhen: Zukunft made in China, Penguin Verlag) gewidmet hat. Ein spannendes Gespräch über Lieferdrohnen, kochende Roboter und warum China eins der besten Reiseländer der Welt ist und auch bleibt. Unbedingt hören, denn in China fällt mehr als nur EIN Sack Reis um.

Best of HIN & WEG mit Gast Dr. Peter Fankhauser (ex-CEO Thomas Cook Group)

In einem wirklich beeindruckenden Gespräch nimmt Peter Fankhauser Sven Meyer und Andy Janz mit in die Gefühlswelt des Scheiterns der größten und ältesten Touristikgruppe der Welt, Thomas Cook. Das Gespräch aus dem Jahr 2022 war das erste lange touristische Interview, welches Fankhauser nach der Insolvenz gab. Wer sich für touristische Geschichte interessiert und wissen möchte wie man man mit Scheitern reif und erfolgreich umgeht, der ist in dieser Folge gut aufgehoben. Highlight pur!

Best of HIN & WEG in Thailand

Corona war eine großartige Zeit um virtuell um die Welt zu reisen und es gibt nur wenige Länder die besser zu bereisen sind als Thailand in Südostasien. In diesem Podcast begaben sich Sven und Andy 2021 auf eine Reise in das Land und haben in drei bunten Podcast Folgen viele Dinge neu entdeckt, von Bangkok bis nach Phuket und von deutschen Sterneköchen bis hin zum legendären Streetfood. Heiß & lustig und muss unbedingt gehört werden! Sawasdee Thailand!

Best of HIN & WEG- die Nachwuchs Folge

Anstatt über den Nachwuchs reden Sven Meyer und Andy Janz in dieser Folge aus dem Jahr 2022 MIT dem Nachwuchs der Touristik. Denn der hat so viel mehr zu bieten als klischeehaftes Genörgel über Work-Life-Balance und Bällebäder. Wer sich also ein Bild darüber machen will wie der touristische Nachwuchs Deutschlands tickt, der sollte sich anhören was Sophie Kegel (BZ.Comm) und Svenja Fiestelmann (For Family Reisen) zu sagen haben. Jetzt hören! Natürlich gut!

Best of HIN & WEG in Japan

Sven Meyer und Andy Janz sind 2021 virtuell nach Japan gereist und haben eine 9-teilige Japan Podcast-Serie produziert, mit freundlicher Unterstützung der Japanischen Fremdenverkehrszentrale (JNTO). In diesem ersten Appetithappen reden die beiden Großmäuler mit interessanten Gästen über ihre ersten Japanreisen, wie man sich vorbereiten sollte und warum Japan so ein großartige Destination für jedermann ist. Unbedingt reinhören und "japanifizieren" lassen - Arigato Gozaimasu!

Best of HIN & WEG mit Gast Michael Buller (VIR)

In der ersten Runde von "Best of HIN & WEG" erläutert der Vorsitzende des Verbands Internet Reisevertrieb (VIR) warum "Digital" für ihn eine Haltung ist und redet mit Sven und Andy über den "Sinn" des Tourismus und an welchen Ecken die Branche in sich gehen und umdenken sollte. Ein spannendes Gespräch aus dem Jahr 2021 mit einem der fließend "digital" spricht und von dem man vermutlich noch einiges in der Touristik sehen und hören wird. Unbedingt hören!

Rinderfilet auf die Ohren

Tadaaaa! In der letzten Folge (#129) vor der 2023 Sommerpause gibt es „Rinderfilet auf die Ohren“, sagt Gast Olli „Gastronomicus“ Riek. Der ist Buchautor („Ist die Avocado Regional?“/ „Ist das Gemüse auch vegan?“, beide erschienen im Charles Verlag), Blogger (Gastronomicus – Alltagsgeschichten eines Kellners) und linker Gastro-Aktivist. In gelassener Runde erzählt der vielleicht bekannteste Kellner Deutschlands von seiner Hamburger Jugend als strammer Neonazi, wie ihn die multikulturelle Gastronomie zum Umdenken zwang, warum er das Kellnern liebt und ihm dreiste Gäste lieber sind als dumme und wie er beinah das Kellnern für eine Karriere auf vier Rädern aufgegeben hätte. Außerdem berichtet er von seiner Abneigung für das System der Sterne-Gastronomie, warum Trinkgeld abgeschafft gehöre und warum Andy beim nächsten HSV-Fortuna Düsseldorf Spiel im Auto bleiben muss. Eine heiter bis ernste Folge. Kann Spuren von Müssen enthalten! Unbedingt hören, die letzte „neue“ HIN & WEG Folge bis zum August 2023!

Im Gespräch mit Dietmar Gunz (Gründer/ex-CEO , FTI)

Dietmar Gunz ist Gründer und ex-CEO des Reisekonzerns FTI. In Folge 128 von „HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz“ redet er über seinen Werdegang, das touristische Unternehmer Dasein von damals und heute und warum er immer mehr vom „machen“ als vom reden hielt. Außerdem erzählt er von seinem neuen Unternehmen Rocket DMC, seinen Hotelplänen in Usbekistan, wie bürokratische Rahmenbedingungen in Deutschland heutigen Gründern das Leben schwer machen und dass er sich bezüglich des RTK/FTI Datenskandals ein „happy end“ wünscht. Ein interessantes Gespräch mit einem wahren touristischen Giganten. Jetzt unbedingt hören!

Der Kunde ist nicht König! Im Gespräch mit Dr. Caroline von Kretschmann (Europäischer Hof Heidelberg)

Dr. Caroline von Kretschmann hat sich durch die Maxime, dass ihre Mitarbeiter*innen VOR dem Gast und sogar VOR dem Unternehmen kommen nicht nur Freunde in der Unternehmerwelt gemacht. Als Chefin des Heidelberger 5-Sterne Hotels Europäischer Hof ist sie dennoch gerade für ihre wertschätzende Haltung gegenüber der Mitarbeiterschaft mit dem Ehrenpreis des Verbandes Deutscher Reisejournalisten (VDRJ) ausgezeichnet worden. In einer der bis dato spannendsten Folgen von HIN & WEG erzählt sie warum sie nicht in „Quartalsberichten, sondern in Generationen“ denkt, warum der Gast eben nicht König ist und wie aus dieser Haltung operative Handlungen im Hotelunternehmen folgen. Kretschmann erläutert obendrein warum für sie der Fachkräftemangel eine Generationen-Herausforderungen ist und warum die Hotellerie und Schwesterbranchen wie die Touristik sich „unter den Rahmenbedingen fundamentaler Megatrends“ entwickeln müssen, um zu überleben. Hört rein und seid geflasht: Ihr werdet es nicht bereuen!